Ich will mein Geld sicher anlegen – also lass ich es lieber auf dem Konto.
Diesen Satz höre ich regelmäßig in Gesprächen mit Kunden. Und ich verstehe ihn. Sicherheit ist wichtig.
Aber was viele nicht wissen: Gerade wer sein Geld nicht investiert, sondern einfach auf dem Sparkonto oder Tagesgeldkonto „parkt“, geht still und heimlich ein viel größeres Risiko ein – den Kaufkraftverlust.
In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum es auf lange Sicht sicherer sein kann, Aktien zu kaufen, als das Geld auf der Bank liegen zu lassen.
Zugegeben: Auf dem Bankkonto ist das Geld „da“.
Es liegt sicher, du kannst jederzeit zugreifen, und das Konto sieht schön ordentlich aus.
Aber:
👉 Kurz gesagt: Dein Geld bleibt zwar optisch sicher – aber real wird es immer weniger wert.
Ja, Aktien schwanken im Wert – keine Frage.
Es kann passieren, dass du heute kaufst und morgen weniger im Depot hast.
Das fühlt sich erstmal unsicher an.
Aber:
🔁 Fazit: Wer langfristig investiert, gleicht nicht nur die Inflation aus – sondern baut real Vermögen auf.
Viele Menschen setzen „Sicherheit“ mit „kein Risiko“ gleich.
Aber das ist ein Trugschluss:
📅 Je länger dein Anlagehorizont, desto geringer ist das Risiko mit Aktien –
und desto gefährlicher ist es, einfach nichts zu tun.
Wer täglich ins Depot schaut, wird verrückt.
Wer sein Geld aber über viele Jahre investiert – in gute Unternehmen, breit gestreut –,
der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine bessere Rendite erzielen als mit jedem Sparbuch.
Wenn du dein Geld wirklich sicher anlegen willst, musst du dich nicht zwischen
„Aktien oder Bankkonto“ entscheiden – sondern zwischen
„Vermögen aufbauen“ oder „Kaufkraft verlieren“.
Natürlich gehört dazu:
🎯 Genau dabei unterstütze ich dich gerne – damit du dein Geld nicht nur behältst, sondern auch vermehrst.
Lass dein Geld nicht für die Inflation arbeiten – sondern für dich.
📞 Melde dich gern für ein unverbindliches Gespräch.
Ich zeige dir, wie du mit klarer Strategie sicher und strukturiert investierst – auch wenn’s deine erste Aktie ist.
➡️ Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!